Brigitte Keller gibt Auskunft auf die Anfrage der Grünen Fraktion. Sie erklärt, dass bei Meldung eines positiven Covid-Falles, man sofort die entsprechenden Maßnahmen einleite und dies 24/7 gelte. Weiter führt sie aus, dass man in besonders dringenden Fällen auch auf Schnelltests für das Umfeld des Indexfalls zurückgreife.

KR Waltraud Gruber erklärt, dass ihr Fraktionskollege KR Johannes von der Forst mit der Antwort auf seine Anfrage bezüglich der 14-tägigen Quarantäne unzufrieden gewesen sei und bittet Landrat Robert Niedergesäß, dass er in diesem Fall aktiv werde.

Landrat Robert Niedergesäß erklärt, dass er als Nicht-Mediziner keinen Einfluss auf medizinische Entscheidungen nehme und die Entscheidung im Einzelfall dem Gesundheitsamt obliege.

KR Waltraud Gruber erklärt, dass die Grünen für Raumlüfter und CO2 Messgeräten in Schulen plädieren.

Landrat Robert Niedergesäß erklärt, dass darüber im SFB-Ausschuss informiert worden sei.

KR Alexander Müller fragt, ob alle Schulen im Landkreis mit Breitband ausgestattet seien.

Brigitte Keller erklärt, dass die entsprechenden Mittel vorhanden seien, die Baumaßnahmen aber aufgrund von personellen Engpässen im Handwerksbereich noch in der Umsetzung seien.