Brigitte Keller, Finanzmanagerin
und Abteilungsleitung 1, Zentrales und Bildung |
Brigitte Keller erläutert den Sachverhalt anhand einer Präsentation
(Anlage 1 zum Protokoll) und erklärt, dass es heute für den Kreis- und
Strategieausschuss eine ungewöhnliche Situation sei, da er aufgrund des
Katastrophenfalles „Corona“ die Beschlüsse über das Jahresergebnis 2019 der
Teilbudgets der ausgefallenen ULV- und LSV-Ausschusssitzungen mitfassen müsse.
Brigitte Keller informiert, dass die Mitglieder der beiden Ausschüsse alle
Unterlagen erhaltenen und sie keine Rückmeldung bekommen habe.
KR Reinhard Oellerer macht
auf einen Fehler bei Folie 7 ‚Ergebnisrechnung – Finanzierung 020‘ aufmerksam.
Brigitte Keller verweist auf den richtigen Text der Sitzungsvorlage: „Bei der
Finanzierung wurden die Erträge um
4.509.992 € bzw. 6,8 % überschritten. Diese
Mehrerträge resultieren in erster Linie aus einem höheren Kommunalanteil an der
Grunderwerbsteuer für den Landkreis. Hier waren Erträge von 5,0 Mio. € geplant.
Tatsächlich erhielt der Landkreis allerdings rund 8,1 Mio. € und damit 62 %
mehr als in der Planung vorgesehen war.(…)“
Anschließend beantwortet sie Verständnisfragen aus dem Gremium.
KR Alexander Müller regt an, im Rahmen der Personalkosten künftig im
Kreis- und Strategieausschuss auch über die Höhergruppierungen und
Stellenneubewertungen in einer Gesamtübersicht zu informieren.
Der Landrat stellt nach der Beratung den Beschlussvorschlag zur
Abstimmung.
Der
Kreis- und Strategieausschuss fasst folgende Beschlüsse:
1.
Die überplanmäßige Ausgabe
der Kostenstelle 021 (Gemeinkostentopf) in Höhe von 135.311 € wird genehmigt.
2.
Die überplanmäßige Ausgabe
der Kostenstelle 040 (Kreisklinik Sondervermögen) in Höhe von 155.478 € wird
genehmigt.
3.
Die überplanmäßige Ausgabe
der Kostenstelle 111 (EDV und Kommunikation) in Höhe von 106.819 € wird
genehmigt.
Dem Kreistag wird folgender Beschluss vorgeschlagen:
4. Die
überplanmäßige Ausgabe der
Kostenstelle 041 (Kreisklinik GmbH) in Höhe von 346.496 € wird genehmigt.
& |
einstimmig angenommen |
Ja 12 Nein 0 |
5.
Der Kreis-und Strategieausschuss fasst
aufgrund der aktuellen Corona-Krise und der damit entfallenen Sitzung des ULV-Ausschusses
folgenden Beschluss:
5.1 Der Beschluss zum Jahresabschluss 2019 des ULV-Ausschusses, der am 18.03.2020 entfallenen ist, wird durch den Kreis- und Strategieausschuss ersetzt.
5.1.1 Der Jahresabschluss des ULV-Ausschusses wird als Teil des Jahresabschlusses 2019 beschlossen.
5.1.2 Die über- bzw. außerplanmäßigen Investitionsausgaben der Kostenstelle 910
a) 910-08-004 EBE 8: Umbau der Kreuzung/St2089 in Höhe von
120.364 €
b) 910-09-009 EBE 9: Zustandserfassung und –bewertung (ZEB) bis
zur Landkreisgrenze in Höhe von 123.349 €
c) 910-13-021 EBE13: Glonn – Stützwand in Höhe von 128.042 €
werden genehmigt.
& |
einstimmig angenommen |
Ja 12 Nein 0 |
6.
Der Kreis-und Strategieausschuss fasst
aufgrund der aktuellen Corona-Krise und der damit entfallenen Sitzung des
LSV-Ausschusses folgenden Beschluss:
6.1 Der Beschluss zum Jahresabschluss 2019 des LSV-Ausschusses, der am 24.03.2020 entfallen ist, wird durch den Kreis- und Strategieausschuss ersetzt.
6.2
Der Jahresabschluss des LSV-Ausschusses wird als Teil
des (Gesamt-) Jahresabschlusses 2019 beschlossen.
& |
einstimmig angenommen |
Ja 12 Nein 0 |