Beschluss: einstimmig angenommen

Abstimmung: Ja: 13, Nein: 0

Sachvortragende(r):

Augustinus Meusel, Leiter SG Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement

Der Landrat eröffnet den Tagesordnungspunkt und erklärt, dass sich die ‚EGA‘ zwischenzeitlich zu einer Landkreismesse weiterentwickelt habe. Er würde sich freuen, wenn diese Messe perspektivisch auch mal in den Gemeinden Poing und Markt Schwaben stattfinden könne, was bisher noch nicht gelungen sei.

Augustinus Meusel erläutert den Sachverhalt der Sitzungsvorlage und erklärt, dass die Städte Ebersberg und Grafing sich an den Landkreis mit der Bitte gewandt hätten, eine Ausfallbürgschaft in Höhe von 20.000 € für die ‚EGA 2021‘ und für die folgenden Jahre zu übernehmen.

Folgende Punkte werden in der anschließenden Beratung angesprochen:

KR Robert Böhnlein erkundigt sich, wie sich das vom Messebetreiber geschätzte Defizit in Höhe von 55.000 € für die ‚EGA 2021‘ zusammensetze, was auch KR Albert Hingerl interessiere.

Augustinus Meusel erklärt, dass ein Grobkonzept vorliege, er sich aber für nähere Auskünfte bei der Stadt Ebersberg erkundigen müsse.

KRin Lakhena Leng erklärt, solange kein Konzept stehe, habe man auch keinen Wirtschaftsplan.

Der Landrat erklärt, dass der Wirtschaftsplan 2021 für die ‚EGA‘ und die Abrechnung 2019 dem Protokoll als Anlagen beigelegt würden. Der Beschluss wird um diesen Punkt (3.) ergänzt.

Bei Punkt 2 des Beschlussvorschlages wird die jeweils ausrichtende Kommune konkretisiert, indem (hier: Stadt Ebersberg) eingefügt wird. Gemäß dem Konsens der Beratung wird bei Punkt 2 des Beschlussvorschlages der letzte Halbsatz (…) übernimmt der Landkreis ab der EGA 2021 ein evtl. anfallendes Defizit mit 50 %, höchstens aber 20.000 € umformuliert in (…) übernimmt der Landkreis ab der EGA 2021 ein evtl. anfallendes Defizit von max. 20.000 €, höchstens aber 50 %.

Nachdem Augustinus Meusel eine Verständnisfrage beantwortet hat, stellt der Landrat den geänderten Beschlussvorschlag zur Abstimmung.


Der Kreis- und Strategieausschuss fasst folgenden Beschluss:

1.   Der Landkreis begrüßt und unterstützt die weitere Durchführung der Ebersberger Gewerbeausstellung (EGA).

2.   Um den Charakter als Landkreismesse zu unterstreichen und um die jeweils ausrichtende Kommune (hier: Stadt Ebersberg) zu entlasten, übernimmt der Landkreis ab der EGA 2021 ein evtl. anfallendes Defizit von max. 20.000 €, höchstens aber 50%.

3.   Der Wirtschaftsplan 2021 für die EGA einschl. der Abrechnung 2019 ist dem Kreis- und Strategieausschuss als Anlage (5 und 6) zum Protokoll vorzulegen.