Sitzung: 21.02.2022 Kreis- und Strategieausschuss
KRin Waltraud Gruber erkundigt sich nach der im ULV-Ausschuss am 09.02.2022 beschlossenen Arbeitsgruppe Windkraft (AG Windkraft) und bittet um Information, wer seitens der Bevölkerung daran teilnimmt.
Neben Vertretern der Fraktionen seien auch
zwei Personen aus dem Naturschutzbeirat vertreten, so Brigitte Keller. Sie
verliest alsdann die Sitzungsvorlage der Sitzung des ULV-Ausschusses am
09.02.2022 zur AG Windkraft, wonach sich „die
Arbeitsgruppe aus dem Landrat, Vertretern der Fraktionen, Vertretern des
Naturschutzbeirats sowie Mitarbeitern der betroffenen Bereiche der Verwaltung
zusammensetzt.“ Gemäß dem in der Sitzung gefassten Beschluss benennen die „Fraktionen gegenüber der Geschäftsführung
Kreistag bis spätestens Ende März 2022 einen Vertreter und einen Stellvertreter
für die AG Windkraft.“
Der Landrat fügt ergänzend hinzu, dass es sich bei den Vertretern des Naturschutzbeirats um eine, der Errichtung des Windparks gegenüber, aufgeschlossene Person und um eine Person, die dem Vorhaben skeptisch gegenübersteht, handele. Er empfinde die Auswahl des Personenkreises, gerade im Hinblick auf die unterschiedlichen Interessenvertretungen, als konstruktiv und sinnvoll.
Der Landrat schließt den öffentlichen Teil der Sitzung um 17:50 Uhr.