Sitzung: 20.10.2022 Jugendhilfeausschuss
Beschluss: einstimmig angenommen
Abstimmung: Anwesend: 12
Vorlage: 2022/0781
03. Jugendhilfeausschuss am
23.10.2014, TOP 7ö 06. Jugendhilfeausschuss
vom 22.10.2015, TOP 6ö 08. Jugendhilfeausschuss
vom 13.10.2016, TOP 16ö 11. Jugendhilfeausschuss
vom 12.10.2017, TOP 7ö 14. Jugendhilfeausschuss
vom 11.10.2018, TOP 16ö 17. Jugendhilfeausschuss
vom 10.10.2019, TOP 14ö 02. Jugendhilfeausschuss
vom 13.10.2020, TOP 15ö 05. Jugendhilfeausschuss
vom 20.10.2021, TOP 15ö |
|
Sachvortragende(r): |
Florian Robida, Leiter des
Kreisjugendamtes |
Der
Leiter des Kreisjugendamtes Florian Robida hält einen kurzen Sachvortrag und
beantwortet eine Verständnisfrage aus dem Gremium.
Der Vorsitzende Walter Brilmayer
stellt den Beschlussvorschlag zur Abstimmung.
Der Jugendhilfeausschuss fasst folgenden Beschluss:
1.
Die
vom Caritas-Zentrum beantragte Kostenbeteiligung in Höhe von 562.922,21 Euro an der als Pflichtaufgabe des
Landkreises wahrzunehmenden Erziehungsberatung nach § 28 SGB VIII wird, vorbehaltlich
der Genehmigung des Haushalts 2023, genehmigt.
Kostenbeteiligung
lt. Antrag: 562.922,21 Euro
(Veränderung
zu 2022: + 2.655,28 Euro = + 0,47 %)
2.
Wie
bisher wird die Kostenbeteiligung nach Vorlage des Verwendungsnachweises
„spitz“ abgerechnet.