Sitzung: 16.10.2024 Jugendhilfeausschuss
Beschluss: einstimmig angenommen
Abstimmung: Ja: 13, Nein: 0, Anwesend: 13
Vorlage: 2024/1317
Ehe-, Familien und Lebensberatung Ebersberg
03.
Jugendhilfeausschuss am 23.10.2014, TOP 7ö
06.
Jugendhilfeausschuss vom 22.10.2015, TOP 6ö
08.
Jugendhilfeausschuss vom 13.10.2016, TOP 11ö
11.
Jugendhilfeausschuss vom 12.10.2017, TOP 12ö
14.
Jugendhilfeausschuss vom 11.10.2018, TOP 7ö
17.
Jugendhilfeausschuss vom 10.10.2019, TOP 10ö
02.
Jugendhilfeausschuss vom 13.10.2020, TOP 8a ö
05.
Jugendhilfeausschuss vom 20.10.2021, TOP 12 ö
08.
Jugendhilfeausschuss vom 20.10.2022, TOP 10ö
11.
Jugendhilfeausschuss vom 10.10.2023, TOP 7ö
Der öffentliche Jugendhilfeträger bezuschusst die
Ehe-, Familien- und Lebensberatung Ebersberg für ihre Tätigkeit im Landkreis
Ebersberg.
Katholisches Kreisbildungswerk Ebersberg e.V.
Diese
Angelegenheit wurde bereits behandelt im
03.
Jugendhilfeausschuss am 23.10.2014, TOP 7ö
06.
Jugendhilfeausschuss vom 22.10.2015, TOP 6ö
08.
Jugendhilfeausschuss vom 13.10.2016, TOP 10ö
11.
Jugendhilfeausschuss vom 12.10.2017, TOP 11ö
14.
Jugendhilfeausschuss vom 11.10.2018, TOP 10ö
17.
Jugendhilfeausschuss vom 10.10.2019, TOP 11ö
02.
Jugendhilfeausschuss vom 13.10.2020, TOP 8b ö
05.
Jugendhilfeausschuss vom 20.10.2021, TOP 12 ö
08.
Jugendhilfeausschuss vom 20.10.2022, TOP 10ö
11.
Jugendhilfeausschuss vom 10.10.2023, TOP 7ö
Evangelisches Kreisbildungswerk Rosenheim/Ebersberg e.V.
03.
Jugendhilfeausschuss am 23.10.2014, TOP 7ö
06.
Jugendhilfeausschuss vom 22.10.2015, TOP 6ö
08.
Jugendhilfeausschuss vom 13.10.2016, TOP 10ö
11.
Jugendhilfeausschuss vom 12.10.2017, TOP 11ö
17.
Jugendhilfeausschuss vom 10.10.2019, TOP 13ö
02.
Jugendhilfeausschuss vom 13.10.2020, TOP 8cö
05.
Jugendhilfeausschuss vom 20.10.2021, TOP 12 ö
08.
Jugendhilfeausschuss vom 20.10.2022, TOP 10ö
11.
Jugendhilfeausschuss vom 10.10.2023, TOP 7ö
Jugendamtsleiter
Florian Robida erläutert kurz die Beschlussvorschläge. Bezüglich des Katholischen
Kreisbildungswerk Ebersberg e.V. empfehle die Verwaltung aufgrund der
angespannten Haushaltslage, die Zuschüsse für die Eltern-Kind-Gruppen
einzustellen. Entsprechende Gespräche seien bereits geführt worden. Die Kosten
von 80.-€ pro Gruppe müssten dann durch die Teilnehmer selbst getragen werden.
KRin Ottilie Eberl zeigt sich mit dieser Vorgehensweise einverstanden. Sie sieht die Bezuschussung in der Zuständigkeit der Gemeinden und erklärt, dass in Grafing die Stadt einen Zuschuss leiste.
Vermerk: Nach der Abstimmung weist
Florian Robida das Gremium darauf hin, dass sich mit den heute gefassten
Beschlüssen zur Kindertagespflege, Jugendsuchtberatung und der
Schreibabyberatung das Budget des Jugendhilfeausschusses auf 19,1 Mio. €
erhöhe.
Der Jugendhilfeausschuss
fasst folgenden Beschluss:
1. Der Landkreis bewilligt, vorbehaltlich der
Genehmigung des Haushalts 2025,
a) der Ehe-, Familien- und Lebensberatung folgenden
Zuschuss:
Zuschuss lt. Antrag: 5.800,- Euro
(Veränderung
zu 2024: + 300,- Euro = 3%)
b)
dem Katholischen
Kreisbildungswerk folgenden Zuschuss:
Zuschuss lt.
Antrag: 4.800,- Euro
Bewilligter
Zuschuss 0.- Euro
(Veränderung zu
2024: (- 4.400 Euro =
-100%)
c)
dem Evangelischen
Bildungswerk Rosenheim Ebersberg e.V.
Zuschuss lt.
Antrag: 0,- Euro
Veränderung zu
2024: (- 80,- Euro = - 100 %)
2. Der genannte Betrag wird in den Haushalt 2025
eingeplant.