Sitzung: 16.10.2024 Jugendhilfeausschuss
Beschluss: angenommen
Abstimmung: Ja: 13, Nein: 1, Anwesend: 14
Vorlage: 2024/1320
Vorberatung: 18. Sitzung des JHA am
20.06.2013 Top 7ö
08.
Sitzung des JHA am 13.10.2016 Top 21ö
12.
Sitzung des JHA am 15.03.2018 Top 7ö
15.
Sitzung des JHA am 04.04.2019 Top 8.1ö
2.
Sitzung des JHA am 13.10.2020, Top 7ö
7. Sitzung des JHA am 30.06.2024, Top 6ö
Jugendamtsleiter Floria Robida berichtet, die
Verwaltung habe den im Jugendhilfeausschuss am 27.06.2024 gefassten Beschluss
umgesetzt und weitere Vertragsanpassungen geprüft, die nun nach Abstimmung in
einer Bürgermeisterdienstbesprechung und in Rücksprache mit den
Tagespflegepersonen in die „Richtlinien über die Förderung der qualifizierten
Kindertagespflege im Landkreis Ebersberg nach dem Sozialgesetzbuch VIII (SGB
VIII) und dem Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG)“ eingeflossen
seien. Die Änderung beträfe die so genannten betreuungsfreien Tage sowie
Erstattungen von Qualifizierungskosten. Die Regelungen sollen am 01.09.2024 in
Kraft treten. Florian Robida weist darauf hin, dass diese zusätzlichen Ausgaben
noch nicht im Teilbudget des Jugendhilfeausschusses enthalten seien. Der
Beschlussvorschlag wird deshalb durch die Ziffer 2 ergänzt: „Der Teilhaushalt
2025 des Jugendhilfeausschusses erhöht sich von 19 Mio. Euro auf 19.050.000 €“.
Die KRinnen Bianka Poschenrieder und Ottilie
Eberl loben die Neufassung der Richtlinie. Sie trage der Wertschätzung der
Tagespflegepersonen Rechnung. Sie fordern, das Angebot der Kindertagespflege
solle stärker beworben werden.
Der Jugendhilfeausschuss
fasst folgenden Beschluss:
1. Der Jugendhilfeausschuss stimmt
den Änderungen der Richtlinien in der Kindertagespflege zu und genehmigt den
beigefügten Entwurf für Richtlinien über die Förderung der qualifizierten
Kindertagespflege im Landkreis Ebersberg nach dem Sozialgesetzbuch VIII (SGB
VIII) und dem Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG).
2.
Der
Teilhaushalt 2025 des Jugendhilfeausschusses erhöht sich von 19 Mio. Euro auf
19.050.000 Euro.