Der Landrat eröffnet die Sitzung und gibt Entschuldigungen bekannt. Er stellt die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit des Gremiums fest. Gegen die Niederschrift der 13. Sitzung vom 27.06.2024 gibt es keine Einwände. Die Niederschrift ist somit einstimmig genehmigt.

Auf Nachfrage des Landrats bezüglich der Tagesordnung meldet sich KRin Ottilie Eberl. Sie beantragt, die Tagesordnungspunkte 12 und 13 vor Tagesordnungspunkt 3 zu behandeln, da diese Auswirkungen auf das Teilbudget hätten, das unter Tagesordnungspunkt 3 beschlossen werden soll. Brigitte Keller, Finanzmanagerin und Leiterin Abteilung 1, erklärt, die finanziellen Auswirkungen der vorgeschlagenen Beschlüsse unter den Tagesordnungspunkten 12 und 13 seien im Teilbudget des Jugendhilfeausschusses (TOP 3) eingearbeitet. Eventuelle Änderungen würden in die Haushaltsberatungen einfließen. KRin Ottilie Eberl nimmt dies zur Kenntnis und sieht für ihren Antrag zudem sitzungsökonomische Gründe. Mit Zustimmung des Landrats und des Gremiums werden die beiden genannten Tagesordnungspunkte 12 und 13 abweichend vom ursprünglichen Antrag dem Tagesordnungspunkt 3 nachgestellt. Weitere Einwände gibt es nicht. Die geänderte Tagesordnung ist einstimmig genehmigt.