Diese Angelegenheit wurde bereits behandelt im
LSV-Ausschuss am 26.11.2011 TOP 4 ö - Vorstellung der Machbarkeitsstudie
LSV-Ausschuss am 18.06.2012 TOP 3 ö - Erweiterung Bauteil II in Holzbauweise
LSV-Ausschuss am 10.12.2012 TOP 3 ö - Vorstellung der Vorentwurfsplanung
LSV-Ausschuss am 19.09.2013 TOP 13N - Vergabe von Bauleistungen
LSV-Ausschuss am 23.10.2013 TOP 11N - Vergabe von Bauleistungen
LSV-Ausschuss am 12.02.2014 TOP 8N - Vergabe von Bauleistungen
LSV-Ausschuss am 26.03.2014 TOP 5 ö - Sachstandsbericht mit Kostenübersicht
Herr Landrat Robert
Niedergesäß begrüßte Frau Schneider und Herrn Kuhn vom Projektsteuerungsbüro
KMP und übergab ihnen das Wort. Sie gaben dem LSV-Ausschuss anhand einer
Präsentation einen Überblick über die Auftragsvergabe bei der Baumaßnahme.
Bis auf das letzte Vergabepaket sind alle Aufträge vergeben, davon 12% an
Landkreisfirmen, 24% an landkreisnahe Firmen und 42% an bayerische Firmen.
Der derzeitige
Ausgabenstand beläuft sich auf 2.723.067,37 €, das veranschlagte Gesamtbudget
von 5.729.500 € inklusive der neu eingestellten Haushaltsmittel wird nach
derzeitigem Stand eingehalten.
Im September wurde erfolgreich ein Blower-Door-Test durchgeführt. Dieser ist
ein wichtiges Kriterium für die Passivhaus-Zertifizierung und dient zudem der
Qualitätssicherung.
Laut Terminplan geht
die Mensa voraussichtlich zum Jahreswechsel, die Klassenzimmer im Februar 2015
in Betrieb.
Für 2015 sind Mittel in Höhe
von 1.564.000 € im Haushaltsentwurf eingeplant. Die Gesamtkosten mussten
aufgrund der Preissteigerungen (Indexanpassung) in Höhe von 140.000 € sowie um
die Erschließungskosten (Herstellungsbeiträge) in Höhe von 75.000 € nach oben
korrigiert werden. Die Gesamtkosten betragen daher 5.729.500 € (darin enthalten
sind die Erstausstattungskosten in Höhe von 200.000 € auf der Kostenstelle
820).
Herr Landrat Robert
Niedergesäß bedankte sich bei Frau Schneider und Herrn Kuhn für den Vortrag und
verlas den Beschlussvorschlag.
Der LSV-Ausschuss fasste
folgenden Beschluss:
Die Gesamtkosten erhöhen
sich aufgrund der Preissteigerungen (Indexanpassung) in Höhe von 140.000 €
sowie um die Erschließungskosten (Herstellungsbeiträge) in Höhe von 75.000 €
von 5.314.500 auf 5.729.500 € (darin
enthalten die Kosten der Erstausstattung in Höhe von 200.000 €).