Ehe-, Familien und Lebensberatung Ebersberg
Diese
Angelegenheit wurde bereits behandelt im
03.
Jugendhilfeausschuss am 23.10.2014, TOP 7ö
06.
Jugendhilfeausschuss vom 22.10.2015, TOP 6ö
08.
Jugendhilfeausschuss vom 13.10.2016, TOP 11ö
11.
Jugendhilfeausschuss vom 12.10.2017, TOP 12ö
14.
Jugendhilfeausschuss vom 11.10.2018, TOP 7ö
17.
Jugendhilfeausschuss vom 10.10.2019, TOP 10ö
02.
Jugendhilfeausschuss vom 13.10.2020, TOP 8a ö
05.
Jugendhilfeausschuss vom 20.10.2021, TOP 12 ö
08.
Jugendhilfeausschuss vom 20.10.2022, TOP 10ö
11.
Jugendhilfeausschuss vom 10.10.2023, TOP 7ö
Der öffentliche Jugendhilfeträger bezuschusst die
Ehe-, Familien- und Lebensberatung Ebersberg für ihre Tätigkeit im Landkreis
Ebersberg.
Katholisches Kreisbildungswerk Ebersberg e.V.
Diese
Angelegenheit wurde bereits behandelt im
03.
Jugendhilfeausschuss am 23.10.2014, TOP 7ö
06.
Jugendhilfeausschuss vom 22.10.2015, TOP 6ö
08.
Jugendhilfeausschuss vom 13.10.2016, TOP 10ö
11.
Jugendhilfeausschuss vom 12.10.2017, TOP 11ö
14.
Jugendhilfeausschuss vom 11.10.2018, TOP 10ö
17.
Jugendhilfeausschuss vom 10.10.2019, TOP 11ö
02.
Jugendhilfeausschuss vom 13.10.2020, TOP 8b ö
05.
Jugendhilfeausschuss vom 20.10.2021, TOP 12 ö
08.
Jugendhilfeausschuss vom 20.10.2022, TOP 10ö
11.
Jugendhilfeausschuss vom 10.10.2023, TOP 7ö
Der öffentliche Jugendhilfeträger
bezuschusst das Katholische Kreisbildungswerk Ebersberg e.V. bei den Eltern-Kind-Gruppen.
Auf Grund der angespannten Haushaltslage empfiehlt die Verwaltung die Zuschüsse
für die Eltern-Kind-Gruppen einzustellen. Entsprechende Gespräche wurden bereits
geführt. Die Kosten von 80.-€ pro Gruppe müssen dann durch die Teilnehmer
selbst getragen werden.
Evangelisches Kreisbildungswerk Rosenheim/Ebersberg e.V.
Diese
Angelegenheit wurde bereits behandelt im
03.
Jugendhilfeausschuss am 23.10.2014, TOP 7ö
06.
Jugendhilfeausschuss vom 22.10.2015, TOP 6ö
08.
Jugendhilfeausschuss vom 13.10.2016, TOP 10ö
11.
Jugendhilfeausschuss vom 12.10.2017, TOP 11ö
17.
Jugendhilfeausschuss vom 10.10.2019, TOP 13ö
02.
Jugendhilfeausschuss vom 13.10.2020, TOP 8cö
05.
Jugendhilfeausschuss vom 20.10.2021, TOP 12 ö
08.
Jugendhilfeausschuss vom 20.10.2022, TOP 10ö
11.
Jugendhilfeausschuss vom 10.10.2023, TOP 7ö
Die öffentliche Jugendhilfe
bezuschusst das Evangelische Bildungswerk Rosenheim/ Ebersberg e.V. bei den
Eltern-Kind-Gruppen. Es wurde für das Haushaltsjahr 2025 kein Antrag gestellt.
Lt. Träger existiert aktuell keine Eltern-Kind- Gruppe.
Auswirkungen auf den Klimaschutz:
Wenn ja, negativ:
Bestehen alternative
Handlungsoptionen?
Welche?
Dem
Jugendhilfeausschuss wird folgender Beschluss vorgeschlagen:
1. Der Landkreis bewilligt, vorbehaltlich der
Genehmigung des Haushalts 2025,
a) der Ehe-, Familien- und Lebensberatung folgenden
Zuschuss:
Zuschuss lt. Antrag: 5.800,- Euro
(Veränderung
zu 2024: + 300,- Euro = 3%)
b)
dem Katholischen
Kreisbildungswerk folgenden Zuschuss:
Zuschuss lt.
Antrag: 4.800,- Euro
Bewilligter
Zuschuss 0.- Euro
(Veränderung zu
2024: (- 4.400 Euro =
-100%)
c)
dem Evangelischen
Bildungswerk Rosenheim Ebersberg e.V.
Zuschuss lt.
Antrag: 0,- Euro
Veränderung zu
2024: (- 80,- Euro = - 100 %)
2. Der genannte Betrag wird in den Haushalt 2025
eingeplant.
Auswirkung auf den Haushalt:
Es entstehen Ausgaben in Höhe von
a) 5.800,- Euro, und damit 300,- Euro bzw. 3% mehr als im Vorjahr, für die Ehe-, Familien- und Lebensberatung Ebersberg.
b) 0.- Euro, und damit 4.400,- Euro bez. 100% weniger als im Vorjahr, für das Katholische Kreisbildungswerk Ebersberg.
c) 0,- Euro, das sind 80,- Euro bzw. 100 % weniger als im Vorjahr, für das Evangelische Bildungswerk Rosenheim/Ebersberg e.V.