Betreff
Beteiligungsmanagement;
a) Zielvereinbarung 2025 Energieagentur Ebersberg-München gGmbH
b) Zielvereinbarung 2025 Wohnbaugesellschaft gKU
Vorlage
2025/1379
Art
Sitzungsvorlage

Der Landkreis Ebersberg hat mit seiner zum 01.01.2016 in Kraft getretenen Beteiligungsrichtlinie die Grundlage für die Regelung der Zusammenarbeit mit seinen Beteiligungsunternehmen gelegt. Die Richtlinie grenzt dabei die Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten des Landkreises sowie dessen Beteiligungen ab.

Zudem definiert die Beteiligungsrichtlinie, welche Tätigkeiten vom Beteiligungsmanagement, das im Landratsamt beim Sachgebiet 14 Finanzen, Beteiligungen angesiedelt ist, im Rahmen der drei Hauptaufgabenfelder (Beteiligungsverwaltung, Beteiligungscontrolling Mandatsträgerbetreuung) zu erledigen sind.

Neben einer strukturierten Beteiligungsverwaltung, die u.a. mit der Prüfung, Verwaltung und Archivierung der relevanten Unterlagen der Beteiligungsunternehmen befasst ist, wurde das Beteiligungscontrolling weiter ausgebaut. Zentraler Bestandteil bildet die standardisierte Berichterstattung über qualitative und quantitative Informationen der finanziell bedeutsamen Beteiligungen.

Um die Kreisgremien einen zusammenfassenden Überblick über die Planungen der Beteiligungsunternehmen und welche Ziele aus Sicht des Landkreises erreicht werden sollen zu gewähren, werden seit 2019 Zielvereinbarungen mit den Beteiligungsunternehmen erarbeitet.

Inhalt dieser Zielvereinbarungen sind sowohl operative Ziele als auch strategische Ziele. Ferner beinhalten die Zielvereinbarungen Aussagen zu den Unternehmenskennzahlen sowie die finanziellen Beziehungen bzw. Ausgleichszahlungen zum Landkreis. Das Hauptziel aller Beteiligungen ist die Erfüllung des öffentlichen Zwecks und die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit.

Die Zielvereinbarungen 2025 sind als Anlage beigefügt. Die Zahlen des Jahres 2024 sind vorläufig, da der Jahresabschluss zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fertiggestellt bzw. geprüft ist.

Auswirkungen auf den Klimaschutz:

 

                                                                       ja, positiv

                                                                       ja, negativ

                                                                       nein

Dem Kreis- und Strategieausschuss wird folgender Beschluss vorgeschlagen:

1.    Der Kreis- und Strategieausschuss nimmt die Zielvereinbarungen 2025, die das Beteiligungsmanagement mit den relevanten Beteiligungen abgeschlossen hat, zur Kenntnis.

2.    Die Zielvereinbarungen werden 2026 fortgeschrieben vorgelegt.

Auswirkung auf den Haushalt:

 

Keine durch die Zielvereinbarung